Europace - behind the scenes
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

logback

Einblicke, Gedanken, Ideen, Veranstaltungen unserer Kollegen, die Europace entwickeln

hibernate4

Hibernate4 verwendet jboss-logging statt slf4j. Durch die log4j Bridge leiten wir die Logs zu logback.

Bei der Migration auf Hibernate 4 haben wir festgestellt, dass Hibernate statt wie bisher slf4j nun ihre eigene Logging API jboss-logging verwendet. Glücklicherweise logt diese API standardmäßig auf log4j. Durch Einsatz der log4j-over-slf4j Bridge lenken wir die Logs wieder auf slf4j, um sie dann per logback zu loggen. Es ist wichtig bei der Nutzung dieser Bridge keine log4j.jars im Klassenpfad zu haben! Es dürfen kein direkten oder transitiven log4j.jar Abhängigkeiten mehr existieren.

  • leif
    leif
leif 30 April 2012 • 1 min read
java

Eine Migration auf SLF4J und Logback lohnt sich!

Bisher haben wir (Team emma) log4j eingesetzt. Es ist meines Erachtens derzeit der Standard wenn es ums Logging in Java Anwendungen geht. Es tut was es soll und das gut. Warum also wechseln? Wie so oft sind es die Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen. SLF4J Die Simple Logging Facade for Java kurz SLF4J ist eine Logging Facade für diverse Logging Frameworks, wie java.util.logging, log4j und logback. Warum der Einsatz von SLF4J sinnvoll ist wird u.

  • leif
    leif
leif 17 January 2012 • 5 min read
Europace - behind the scenes © 2012
Latest Posts Twitter Hugo Casper3 by Jonathan Janssens