selbstorganisationMeinung, Informationsbeitrag und Einwand bei Meetings in der SelbstorganisationMeetings. Ob im Rahmen von Selbstorganisation oder im normalen Arbeitsalltag, entlang holakratischer oder soziokratischer Prozesse - in jedem Meeting begegnen sich Menschen die etwas gemeinsam haben. Es soll ein Problem diskutiert werden, eine Lösung ausgearbeitet oder eine Entscheidung getroffen werden. Der eigentliche Meetingzweck ist hoffentlich für jeden Teilnehmer bekannt und im Idealfall teilen alle Teilnehmer dasselbe Verständnis über diesen Zweck. In der Theorie wird das Erfüllen dieses Zwecks, das Erreichen des Ziels durch Faktoren wie:
Innovative team management techniques meetup @ Europace - Wrap upHallo zusammen, eine ausführliche Zusammenfassung des Meetups gibt es von Isabel im Achnee Blog . Der Vortrag von Leif ist online auf Vimeo sowie die Slides hier: Achnee Meetup: Warum wir denken, dass ein flexibles und verteiltes Arbeitsmodell immer wichtiger wird von EUROPACE auf Vimeo. Der Vortrag von Björn ist ebenfalls online auf Vimeo sowie den Slides hier: Achnee Meetup: Gehaltsfindung in der Gruppe - ein Experiment von EUROPACE auf Vimeo.
Innovative team management techniques meetup @ EuropaceHallo zusammen, die Europace AG plant gemeinsam mit Async Cat Herding am 28. Februar 2017 einen Nachmittag rund um das Thema innovativer Team Management Methoden. Das Ganze findet bei der Europace AG in der Klosterstraße 71 in Mitte statt. Euch erwarten spannende Vorträge (in deutscher Sprache) plus die Möglichkeit euch zu vernetzen und auszutauschen. Details wie Vorträge und Speaker finden sich im achnee-blog - einen direkten Link zur kostenlosen Anmeldung gibt es aber auch hier.
mongodbMongoDB Backup StrategienAuf dem letzten Meetup der MongoDB Usergroup haben Jörg Müller und Stefan Rudnitzki ihre Erfahrungen mit MongoDB Backup Strategien präsentiert. Der Fokus des Vortrages lag auf den jüngsten Verbesserungen der Backup Strategien des Produktionssystems und der Auswirkungen dieser Änderungen auf das Produkt und das Team. Folien
MongoDB Replica Sets - Oplog im Betrieb verändernEin MongoDB Replica Set verwendet zur Synchronisation der Daten das so genannte [Oplog](https://docs.mongodb.com/manual/core/replica-set-oplog/). Dabei handelt es sich um eine eigene MongoDB Collection in der *local* Database. Diese ist capped (hat also eine maximale Größe).